Herzlich Willkommen! Evangelisch mitten in den Haßbergen.

Der Kirchenraum von Burgpreppach
Bildrechte Stefan Gäb

Unsere Evangelische Kirche in Burgpreppach kann jetzt mit dem Smartphone entdeckt werden: Im Eingangsbereich finden Sie einen QR-Code, der Sie direkt zu unserem neuen, digitalen Kirchenführer bringt. Über kurze Audiobeiträge erfahren Sie Spannendes zur Geschichte, Ausstattung und Symbolik unserer Kirche – lebendig erzählt und leicht verständlich.
Ein Besuch lohnt sich! Kommen Sie vorbei, nehmen Sie sich Zeit – und lassen Sie sich auf einen besonderen Rundgang einladen.

Pfarrer Thiedmann beim letzten Segen
Bildrechte Jens Fertinger

Festliche Töne durch Dekanatskantor Matthias Göttemann und die Musikkapelle „Die Schlossberger“ erklangen zum Einzug in der Pfarrkirche zu Burgpreppach. Kirchenvorstand, Dekanatsausschuss sowie Pfarrerinnen und Pfarrer begleiteten Michael Thiedmann zu seinem Abschied. Den Auftakt des Gottesdienstes machten die „Kleinen Füchse“ des Kindergartens mit einem Segenslied für Pfarrer Thiedmann und seine Familie. In seiner letzten Predigt sprach der scheidende Pfarrer über Abschiede. Selten fallen sie leicht und haben in der Regel etwas mit weggehen zu tun.

Luftbild der Kirche von Westen
Bildrechte Jörg Rottenberg

Aufgrund des Stellenwechsels von Pfarrer Michael Thiedmann wird ab 9. Oktober die Pfarrstelle in Burgpreppach unbesetzt sein. Manches wird seinen gewohnten Gang gehen: Gruppen und Kreise werden sich eigenverantwortlich treffen. Und auch Gottesdienste werden weiterhin stattfinden. Anderes wird vielleicht pausieren müssen. Doch insgesamt wird der Kirchenvorstand in besonderer Weise engagiert sein, das kirchliche Leben aufrecht zu erhalten. Unterstützung widerfährt dem Gremium durch den zuständigen Pfarramtsvertreter. So wird es während der Vakanz folgende Regelungen geben:

Die nächsten Termine: