Auch dieses Jahr lädt die Kirchengemeinde am Kirchweihmontag, dem 2. Oktober zum traditionellen Weißwurstfrühstück mit Lesung aus der Pfarr- und Dorfchronik ein. Um 10 Uhr werden Monika von Deuster und ein letztes Mal auch Pfarrer Michael Thiedmann im Festzelt die eine oder andere Anekdote aus der Historie Burgpreppachs vortragen. Herzliche Einladung dazu.
Der neue Gemeindebrief kommt diese Tage aus dem Druck und wird an alle evangelischen Haushalte verteilt. Vorab können Sie diese Ausgabe bereits hier unter der Sammlung der Gemeindebriefe online lesen.
Auch in diesem Jahr lud die Kirchengemeinde wieder zu ihrem Sommerkonzert mit anschließendem Dämmerschoppen ein. Unter dem Titel "Klezmer trifft Orgel" waren zwei unterschiedliche Genres zu hören. Die Kirchenmusikerin Sigrid Pröbstl brachte mit beschwingten Stücken die Orgel als bekanntes Kirchen- und damit auch Gottesdienstinstrument zum Klingen. Dem stand mit Klezmer die weltliche Musik der jüdischen Tradition gegenüber. Jedoch nicht als Gegensatz – liegen doch die Wurzeln des Klezmer in der liturgischen Musik des Judentums.