Am Kirchweihfreitag wurde in Burgpreppach das alte Rathaus als neues Bürgerhaus eingeweiht. Mit den überwiegend staatlichen Zuschüssen konnte durch die Marktgemeinde Burgpreppach die Idee verwirklicht werden, das alte Rathaus zu einem Bürgergemeinschaftshaus umzubauen und zu sanieren. Das Gebäude ist mit einem Aufzug barrierefrei zugänglich, bietet mit dem Sitzungssaal Platz für den Gemeinderat oder dem Bürgersaal für andere Veranstaltungen.
Ein weiteres Mal feierte die Kirchengemeinde Jubelkonfirmation. Diesmal zogen am 25. September die silbernen, goldenen und platinen Jubilarinnen und Jubilare in die Kirche ein. Erneut regnete es, doch die Stimmung war von fröhlicher Wiedersehensfreude geprägt. Mit dem Lied "Verdammt lang her" von BAP ging Pfarrer Thiedmann den Erinnerungen der zurückliegenden Konfirmation auf die Spur. Der Segen damals hat hoffenltich auf viele Weisen seine Wirkung entfaltet und die Jubelkonfirmanden dazu angeregt selbst anderen zum Segen zu werden.
Am 18. September hatte der Regen kurz pausiert, als die vielen Jubilarinnen und Jubilare vom Gemeindehaus in die Kirche einzogen. Ein Festtag, so Pfarrer Thiedmann, auch weil in diesem Jahr nach der Corona-bedingten Pause wieder Jubelkonfirmation gefeiert werden kann. Verglichen mit den Jahresringen eines Baumes, wachsen auch wir Menschen: mit jedem Jahr kommt eine Erfahrung zu unserem Dasein hinzu. Sein Augenmerk auf Gott zu richten hilft, sich im Leben und besonders in der letzten Lebensphase zu orientieren und Kraft zu schöpfen.