Der neue Gemeindebrief kommt diese Tage aus dem Druck und wird an alle evangelischen Haushalte verteilt. Vorab können Sie diese Ausgabe bereits hier unter der Sammlung der Gemeindebriefe online lesen.
Auch in diesem Jahr lud die Kirchengemeinde wieder zu ihrem Sommerkonzert mit anschließendem Dämmerschoppen ein. Unter dem Titel "Klezmer trifft Orgel" waren zwei unterschiedliche Genres zu hören. Die Kirchenmusikerin Sigrid Pröbstl brachte mit beschwingten Stücken die Orgel als bekanntes Kirchen- und damit auch Gottesdienstinstrument zum Klingen. Dem stand mit Klezmer die weltliche Musik der jüdischen Tradition gegenüber. Jedoch nicht als Gegensatz – liegen doch die Wurzeln des Klezmer in der liturgischen Musik des Judentums.
Trotz der gut 28 Grad am Vormittag machten sich am vergangenen Sonntag etwa 170 Personen zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem shuttle-Bus auf den Weg zum Rauhberg in Burgpreppach. Denn am See im alten Steinbruch feierte die evangelische Kirchengemeinde ihr diesjähriges Tauffest. Im Gottesdienst ging Pfarrer Thiedmann auf das Geschenk der Taufe ein. "Die Taufe macht Gottes Segen erst sichtbar und erfahrbar“, so Pfarrer Thiedmann.
Der Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche Burgpreppach am vergangenen Sonntag stand ganz im Zeichen der Jubelkonfirmationen. Eingeladen waren jene Konfirmanden und Konfirmandinnen, die inzwischen auf 50, 55, 60 und 75 Jahre zu ihrer „Grünen Konfirmation“ zurückblicken können. Um diese ins Gedächtnis zu rufen, fragte Pfarrer Michael Thiedmann, ob sich denn noch alle an ihren damaligen Spruch erinnern können, der ihnen für den weiteren Lebensweg mitgegeben wurde.
News vom Sonntagsblatt
- Evangelisches Altenheim Nürnberg-Eibach schließt
- Anschlag auf jüdisches Zentrum 1970: Rechtsextremer unter Verdacht
- Adolescence auf Netflix: Eine Serie, die mich beeindruckt – und gleichzeitig total enttäuscht hat
- Sozialverband gegen Kosteneinsparungen bei Inklusion
- Neues BJR-Projekt für junge Menschen mit Migrationshintergrund
- Regensburger Citykirchen-Pfarrerin Kainz wechselt in die Schweiz